Keynote zum iPhone 6 Release
Schon seit Monaten ist der Andrang auf Informationen zum neuen iPhone 6 riesengroß. Dem neuen Smartphone von Apple wird bereits ein Traumspart prognostiziert. Seit Langem kursieren Gerüchte um die Ausstattung und Neuerungen des neuen Modells im Vergleich zum Vorgänger. Das iPhone 6 wird auf jeden Fall mehrere Hundert Euro kosten. Der Preis ist allerdings, wie bei allen Modellen zuvor, die geringste Überraschung.
Über das neue Apple iPhone 6 und iPhone 6 Plus
Sicher ist, dass es neben dem iPhone 6 auch eine größere Variante geben wird: das iPhone 6 Plus. Beide Modelle verfügen dabei unter anderem über ein Retina HD Display, wobei viele Anwendungen aufgrund der Größe des Displays auch im Landscape-Modus aufgerufen werden können. Durch den neuen A8-Prozessor wird in diesem Zusammenhang dafür gesorgt, dass die Abläufe schneller werden – auch die Grafik wird davon profitieren. Die Konsequenz: Mehr Leistung auch bei Dauerbetrieb. Die Vorteile des neuen Betriebssystems iOS 8 seien: iMassage, Keyboard, eine Health-App, die mit verschiedenen Fitness-Apps kooperiert sowie ein neues Notification Center.
iPhone mit NFC
Schon bei den Vorgängern kursierte das Gerücht, das iPhone werde mit einem NFC-Chip ausgestattet. Ähnlich wie beim Nexus 7 sollen mit dem iPhone 6 Datentransfers über geringe Distanzen möglich sein. Das neue iPhone ist das erste Modell von Apple, das mit dieser Technologie ausgestattet wird. Neu ist ebenfalls die Tatsache, dass diese Innovation ermöglichen soll, Zahlungen mit dem Gerät zu tätigen. Die dafür nötigen Daten werden in einem abgesicherten Bereich auf dem Smartphone hinterlegt, dem Secure Element. Auf diese Weise können die Daten bei Verlust des iPhones vom Gerät gelöscht werden, Kreditkarten-Daten müssen nicht neu beantragt werden. Allerdings wird Apple Pay zunächst nur in den USA genutzt werden können.
Ähnlich wie bei der 5er-Reihe kann der Nutzer entscheiden, welche Displaygröße er bevorzugt. Standardmäßig erhält das iPhone einen 4,7 Zoll großen Bildschirm. Darüber hinaus wird erstmals ein sogenanntes Phablet mit einem besonders großen Display angeboten. Diese Version hat eine Bildschirmdiagonale von 5,5 Zoll.
Der Arbeitsspeicher beträgt jedoch wie bei den Vorgängermodellen nur ein Gigabyte. Fans, die auf eine schnellere Arbeitsleistung hoffen, werden jedoch nicht enttäuscht. Grund dafür ist der neue A8-Prozessor, der im iPhone 6 zum Einsatz kommt. Wer gerne seine Daten auf dem Smartphone speichert, wird mit dem neuen Modell seine Freude haben: Die 128 Gigabyte Speicher bieten genügend Platz für Videos, Fotos und Musikdateien.
Das neue iPhone: besser und schneller als die 5er Serie?
Das iPhone 6 besticht durch ein noch eleganteres Design mit abgerundeten Ecken. Hinzukommt, dass für den Bildschirm Saphirglas verwendet wird. Dadurch sollen störende Kratzer von Beginn an ausgeschlossen sein. Folgende Fakten können in Bezug auf das iPhone 6 festgehalten werden:
- in zwei unterschiedlichen Größen erhältlich
- mehr Speicherplatz
- robuster gegenüber Kratzern
- mit der neuen NFC-Technologie ausgestattet
- Kamara mit 8 MP, aber verbessertem Sensor und Autofokus
- verbesserte Akkulaufzeiten, besonders bei der größeren Variante
- mehr Carrierer und Frequenzbänder durch LTE 150 MPS
- Voice over LTE integriert
Wer also bereit ist, einen relativ hohen Preis zu bezahlen, bekommt ein Gerät auf dem neuesten Stand der Technik. Auch in Sachen Internetverbindung überholt die große Ausführung mit der LTE-Advanced-Schnittstelle viele WLAN-Systeme in puncto Geschwindigkeit und Datenübertragung. Von Beginn an finden iPhone-Fans zudem eine große Auswahl an Schalen und Schutzhüllen, mit denen sich das neue Mobiltelefon individuell gestalten und sicher aufbewahren lässt.